Akutsprechstundenzeiten
Montag – Freitag von 8.30 – 12:00
- Annahme ist frühestens ab 8.15 Uhr möglich
- Ein/e Ärzt*in ist für die Akutsprechstunde zuständig
- Es kann zu Wartezeiten kommen, wir bemühen uns diese kurz zu halten
Telefonzeiten
Montag – Freitag 8:30 – 12:00
und
Montag, Dienstag, Donnerstag 14:00 – 17:30
Am Mittwoch, 02.04.25 schließt die Praxis bereits um 12:00 Uhr.
Am Donnerstag, 03.04.25 und Freitag 04.04.25 bleibt die Praxis geschlossen.
In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter Tel: 0221- 116 117
Bitte beachten Sie die relevanten Links zu aktuellen Themen (z.B. zum
e-Rezept und zur Digitalisierung
und zu
Serviceleistungen
oder "Was Sie von uns erwarten können und was wir uns von Ihnen wünschen") weiter unten bei "Interessante links und Adressen"
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag:
8:00 - 13:00 und 14:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch und Freitag: 8:00 - 13:00 Uhr
Akutsprechstunde:
Wir bieten Ihnen täglich von 8.30 - 12:00 Uhr
eine Akutsprechstunde an.
Die Annahme für die Akutprechstunde ist frühestens 15 Min vor Beginn möglich.
In der Akutsprechstunde ist keine Arztwahl möglich.
Für alle weiteren Anliegen vergeben wir Ihnen gerne einen festen Termin.
Telefonische Erreichbarkeit der Praxis:
Montag, Dienstag, Donnerstag:
08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch und Freitag
8:30 - 12:00 Uhr
Telefonsprechzeit von Herrn Reddemann:
Montag 15:00 - 16:30 Uhr
Donnerstag 12:30 - 13:00 Uhr
unter Tel:
0221 - 277 287 28
Jede durch unsere Praxis erbrachte Leistung erfordert bei gesetzlich versicherten Patienten/innen die Vorlage ihrer Versicherungskarte (1mal pro Quartal).
Falls vorhanden bitten wir außerdem um Vorlage der Befreiung von den gesetzlichen Zuzahlungen.
Bitte teilen Sie uns Änderungen Ihrer Anschrift oder Telefonnummer zeitnah mit.
Für den Inhalt externer Seiten, auf die wir verlinken, liegt die alleinige Verantwortung beim jeweiligen Anbieter.
Was Sie von uns erwarten dürfen und was wir uns von Ihnen wünschen
Praxis-Informationen zum Thema Digitalisierung
Praxisinformation zu Serviceleistungen
Aktuell nimmt die Empfehlung zur Therapie mit cholesterinsenkenden Medikamenten ("Statine") bei Gefäßgesunden aufgrund in ihrer diesbezüglichen Aussagekraft fragwürdiger diagnostischer Befunde zu.
Hier finden Sie aktuellste evidenzbasierte Informationen der Arzneimittelkommision der deutschen Ärzteschaft:
https://www.akdae.de/arzneimitteltherapie/lf/leitfaden-cholesterinsenkung
Immer wieder sorgen Fragen zu Verordnungen oder Diagnostik zu Irritationen. Hier wesentliche Informationen unserer zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung:
https://patienten.kvno.de/gesundheitsthemen/informationen-zu-arzneimittel-und-verordnungen
Nach unserer Einschätzung seriöse Seiten für Patienteninformationen als Unterstützung gut informierter Entscheidungen:
2025:
27.02-03.03 Karneval
03.04-04.04 Fortbildung
28.07-15.08 Sommerbetriebsferien
11.11 Karneval
29.12-02.01.2026 Winterbetriebsferien
ARZT
Facharzt für Allgemeinmedizin, Homöopathie, Psychotherapie
ÄRZTIN
Janina Neumann
Ärztin in Weiterbildung
ÄRZTIN
Dr. Mona Kurschus
Ärztin in Weiterbildung
MITARBEITERIN
Praxismanagerin
Erstkraft
Qualitätsmanagementbeauftragte
MITARBEITERIN
Auszubildende